WTFE – Jetzt auf Bandcamp zum Versand bereyd

engl below / endlich gibbet unser Winteralbum auch zum Andadschen! 😍
Für nur 10Eur + Versand

Ihr könnt uns auch einfach anschreiben!

Our #steampunk#winter and #xmas#music album is now physical available, finally! 😍
Only 10Euro + shipping

mixing, mastering and recording by studiolud.de

WTFE – physical album available

JETZT BEI #BANDCAMP – Dieses Jahr gibt es unser Winter-#Weihnachtsalbum für nur 10€ zum mitnehmen!

Von tänzerisch über lustig, mysteriös und atmosphärisch bis hin zur #Gremlin-#Gnom-#Goblin-Party ist Alles dabei! 👍

Jetzt! Zum Andadschen. Physical Album available, now! Just buy at BANDCAMP!

NOW AT BANDCAMP – Our Winter-Xmas-Album is physical available this year. For only ten euro! From dancing to funny, mysterious and atmospheric to the Gremlin-#Gnome-Goblin party. Everything is included! 👍

#christmas #winter #songs #worldmusic #steampunk #atmospheric #german #czech #icelandic #british #traditionals

RIP Sticky

Eine #Ära ist nun #vorbei. Es war so schön und intim zwischen uns, #DankeFürAlles und nun ruh Dich wohlverdient aus.

Er kannte sogar noch #Trittfest (2007-2013), meine erste Mittelalterband und Band überhaupt, mit jener Band lernte ich trommeln … 🤣 wo auch noch Roma Dihn mitwirkte, genauso bei anschließend #VentusChaotis (2010 – 2014)

#pressf#rip#danke#stick#bandequipment

Danke KDE!

Eine geile Spontan-Video-Aktion, die ihr da hattet, Anachronika! ❤

Dieses Wochenende war wieder etwas ganz Besonderes, gefüllt mit einer Menge Kreativität, guter Laune und Leidenschaft außer Rand und Band am Steampunk und Allem was damit einhergeht.😍

Vielen lieben Dank für diese Ehre dort spielen zu dürfen und all die tollen Leute (wieder) getroffen zu haben!

Gerne immer wieder! ❤️Anachronika, Sayner Hütte, Kohle, Dampf & Eisenglanz – Steampunk auf der Sayner Hütte 2022

Lasst es euch Allen gut gehen, bis zum nächsten Mal! 👋

DGT – Danke geniales Team!

EIN EXTRA FETTES #DANKESCHÖN geht es an das Das Große Treffen für dieses großartige #Festival und all die extremen Bemühungen gepaart mit viel, viel #Leidenschaft! – Gerne wieder, gerne öfter, gerne sind wir immer wieder dabei!

#dgt#dasgroßetreffen#applaus#huldhuldjubel#danke#supergemacht#weiterso

Kohle, Dampf & Eisenglanz

Nächste Woche am 20. und 21. August bekommt der Steampunk wieder eine gar glorreiche Veranstaltung serviert: Kohle, Dampf & Eisenglanz – Steampunk auf der Sayner Hütte 2022❤

Garniert mit einer Menge Musik, Kunsthandwerk, Speis & Trank von lokalen Anbietern, dampfende Makerwunderwerke, weiteres buntes Programm, vieles mehr und all das in dem Denkmal der Industrialisierung der schönen Sayner Hütte.

Mit dabei: ClockworkAnimals, Jessnes, Das Getriebe im Sand, Anja Bagus Ætherwelt, Micha Mangiafuoco, Piratopus, Käptn Black von Aera Hard und seine Crew, Duece Events & Entertainment, Steam Trek und allerhand mehr! ❤

DGT Online-Ticketverkauf endet!

EDIT: VERKAUF VERLÄNGERT BIS ZUM FREITAG (12.08.) – Also schnell zuschnappen!

Für Spontane Spaßhaber & total turbulente Ticketkauf-Aufschieber, hiermit seid ihr daran erinnert und darauf gestubst:

Das Große Treffen beendet HEUTE den Online-Ticketverkauf, also schnell zugreifen und ein geiles Wochenende abstauben!

Voller Volumepegel-11 aufgedrehte Bands, wie: Deus Vult Band, Coppelius, Wind Rose, Letzte Instanz und uns natürlich ❤

Voller verrückt, verruchte Aktionen, wie: TeaPot-Race, Magic & Fireshow, Lichtschwertmeisterschaft, Rotten Raptors Endzeitspektakel, Steampunk Picknick … u.V.m.

https://dgt.events/produkte/tickets/

McDrok the Rhythmdoc

Im Jahre anno dazumal machte sich der postlegendäre McDrok, Anführer riesiger Druckplasmapiratenhorden im karibischen Allerlei kleiner Inseln, überfallener Handelssegler und geraubter Bräute daran, sein Leben neu zu beginnen. Mithilfe einer gezinkten Schatzkarte schickte er die gewaltverherrlichende Bande auf die Jagd nach einer magnetoidylen Schatzurne voller Sprengkraft, die ihm seine blutrünstigen Kameraden künftig vom Leibe halten sollte. Auf der Suche nach einer zivilisierteren Crew begann er, mit seinem neuen Jessnesmobil die Elemente zu durchkreuzen und die schrägsten Vögel zusammenzutrommeln, die sich mit ihm auf die verwinkelten Wege begeben würden, das F*?=¶ zu suchen, wo Maschinen alle Arbeit verrichten und der freie Geist des Menschen sich in Frieden und Einklang mit Welt und Wolken lebenskünstlerisch und kulinarisch austoben kann.

Instrumente: Davul (türkische Basstrommel), Djembe (afrikanische Bechertrommel), Cajon (Teekistentrommel), Perkussion vielfältigster Natur, Flöten, Obertonflöten, Gesang & Gegröle und alles gleichzeitig

Aufgaben: Gründer und Einzeluntehmer dieses Kleinunternehmens, Ein Teil der Captain-Abteilung mit allen dazugehörigen Nöten, Kompositionen, Songwriting, Mediengestaltung sämtlicher Form und und und …

Arrangement: La Vie Antérieure, Steampirates – What The Folk?, Irish Nights, Asturias, Sa Gorami Sa Dolami, Quen A Omagen Da Virgen, I’ve Been Workin‘ On The Railroad, l’Orient Estelle, Kalinifta, Finalis

Komposition: Steampirates – What the Folk?, Finalis

Lyrics: Steampirates – What the Folk?, Finalis, Masters in this cave, Erntedank, …

(Jessnes) ist auch tätig bei: Steampunk Musik Kollektiv, Nachtwindheim, Dudelsackverein „Am Anfang war das Am“, diverse Straßenmusik in Dresden mit Trommel und Dudelsack … usw.

[expand title=“Retrospektive Charakterlichtbilder“]

[FinalTilesGallery id=’41‘]

[/expand]

Roma Díhn

Beim nächtlichen Äonentanken in einer irischen Kleinkolonie fühlt er sich auf seltsame Weise zu einer Kneipe gezogen, wo er zunächst nichts Auffälliges finden kann. Stunden enttäuschten Seufzens, quälender Langeweile … Er verbringt sie mit dem Betrachten anderer Gäste, die sich stoisch dem Kampf gegen die Biervorräte der Welt verschrieben zu haben scheinen.
Als er das Lokal verlässt trifft er vor der Stadt auf Roma Díhn, die dort auf ihn gewartet zu haben scheint. Woher auch immer sie kam, was auch immer sie sucht, hat sie nie verraten. Doch McDrok und Roma Díhn wussten bald, dass sie gemeinsam auf die Suche nach dem F*?=¶ gehen würden. Über ihre Vergangenheit ist sehr wenig bekannt, denn sie spricht nicht darüber. Doch manchmal kommt es vor, dass sie in unruhigen Träumen etwas von einem gewissen Tam Lin vor sich hin murmelt.

Instrumente: Geige, Blockflöten aller Größen, Gesang

Aufgaben: Der 2. Teil der Captain-Abteilung mit allen dazugehörigen Nöten, kritischste aber effektivste Stimme, Songwriting …

Arrangement: Irish Nights, Tam Lin, Under Der Linden, Schwarzer Rabe, Kalinifta

[expand title=“Retrospektive Charakterlichtbilder“]

[FinalTilesGallery id=’42‘]

[/expand]

Lucinde el Aya

Im Dekaden schon leerstehenden Anwesen eines dekadenten Melancholerikers vermutet proff. Raynr Hinweise auf das F*?=¶. Die Skripteien verkünden von einer Boîte à musique der viktorianischen Mode, deren Zierfigur durch das Labyrinth einer megaliden Infothek leiten soll. Die Reisenden entdecken, dass es sich keineswegs um die erwartete Spieluhr mit Zierfigur handelt, sondern um Lucinde el Aya, einen Mensch wie alle anderen auch aus Fleisch und Drähten aufgebaut. Lange schon allein in dem verblassenden Gemäuer singt sie ein Lied zur Erinnerung an den alten Gutsbesitzer und Dichter und tanzt dazu, wie sie einst aufgezogen wurde. In ihrem Lied hält sie Hinweise versteckt, die proff. Raynr redundalytisch verkomplextrahiert und schlussfolgert, dass das F*?=¶ seit der goldigen Zeit des Messingrauschens in Nordamerika versteckt sein muss. Sein Lebenswerk steht damit kurz vor seiner Vollendung!
Während die anderen die Tragflächen vom Jessnesmobil besetzen und Lucinde einladen, sie nach Amerika zu begleiten, arbeitet proff. Raynr in seinem molabilen Laborat schon wieder mit Hochdruck weiter an der bahnbrechendsten Veröffentlichung seines Lebens.

Instrumente: Gesang im mezzosopranen Universum innerhalb aller kristallinen und gasförmigen Substanzen

Aufgaben: Proberaumbehüterin & -wächterin, Kompositionen, Songwriting

Arrangement: La Vie Antérieure, Sa Gorami Sa Dolami, Under Der Linden, l’Orient Estelle

Komposition: La Vie Antérieure, Sa Gorami Sa Dolami, l’Orient Estelle

Text: l’Orient Estelle

[expand title=“Retrospektive Charakterlichtbilder“]

[FinalTilesGallery id=’43‘]

[/expand]